Datum/Zeit
Date(s) - 10/03/2023
9:00 - 16:30
Ort
Online HWKN
Kategorien
Dozent: Prof. Dr. Ingo Keller
Inhalte
Zum Verständnis der Verarbeitung räumlicher Informationen werden neben der Verschaltung des visuellen Systems im Gehirn vor allem die Unterschiede der räumlichen Verarbeitung in der dorsalen und ventralen Route dargestellt. Vor dem Hintergrund dieser neuroanatomischen Aufteilung werden in dem Seminar Möglichkeiten der Diagnose und Therapie bei visuell-perzeptiven, räumlich-konstruktiven und räumlich-topographischen Störungen dargestellt. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars ist die Diagnose und Therapie bei Gesichtsfeldeinschränkungen sowie die Abgrenzung von Gesichtsfelddefekten zum visuellen Neglect. Therapeutisch geht es um Fragen, wie verbessert man die visuelle Exploration bei Patienten mit Gesichtsfeldeinschränkungen und Neglect, welche Formen des Neglects sind zu beachten? Welche Behandlungsmethoden gibt es und wie kombiniert man die verschiedenen Methoden miteinander sinnvoll (z.B. „Bottom-up“-Ansatz, „Top-down“-Ansatz). Zur Veranschaulichung der Inhalte werden zahlreiche Videobeispiele gezeigt
Buchungen
Buchungen sind für diese Kurse nicht mehr möglich.